UNSERE AUSBILDUNGEN

Der Haushaltsfonds für die fischereiliche und anglerische Bewirtschaftung in Wallonien bietet drei Ausbildungsstufen an.

Diese Stufen spiegeln eine zunehmende Einbindung des Ausbilders in den Prozess der Betreuung der Lernenden wider :

Ausbilder Stufe 1: Er übernimmt die Betreuung der Lernenden und ihre Ausbildung in der Angelpraxis sowie in der Ökologie der Gewässer.

Ausbilder Stufe 2: Er ist verantwortlich für die Leitung einer Angelschule, die Öffentlichkeitsarbeit, die Organisation, das Sicherheits- und Genehmigungsmanagement sowie die Betreuung des Ausbilderteams bei Einführungsveranstaltungen.

Ausbilder Stufe 3: Seine Aufgabe ist es, an der Ausbildung der Ausbilder der Stufen 1 und 2 mitzuwirken. Er muss in der Lage sein, diese Inhalte spielerisch und zielgruppengerecht zu vermitteln.

Diese Qualifikationsstufen sind strukturiert nach:

  • Voraussetzungen: Kenntnisse und Fähigkeiten, die vor Beginn der Ausbildung vorhanden sein müssen
  • Funktionsprofil: Fähigkeit, Wissen, Fertigkeiten und Haltungen integriert anzuwenden, um in einem pädagogischen Kontext handeln zu können
  • Zielgruppe: Personenkreis, für den der Ausbilder verantwortlich ist
  • Einsatzrahmen: Rahmenbedingungen, Bereich und Ort, in denen die Funktion ausgeübt wird

„Letzte Aktualisierung:“ Donnerstag, 11. September 2025

Ressourcen

  • Ecole de pêche itinérante
  • Écoles de pêche