Den Angelschein kaufen und das Untereinzugsgebiet wählen


Den Angelschein kaufen

Der Angelschein der Wallonischen Region ist verpflichtend, um in allen Fließgewässern Walloniens zu angeln. Für das Angeln in privaten Fischereien ist der regionale Angelschein normalerweise nicht erforderlich.

Es gibt verschiedene Arten von Angelscheinen für das Tagesfischen sowie einen Angelschein für das Nachtfischen.



Was ist ein Untereinzugsgebiet ?

Ein hydrographischen Untereinzugsgebiet definiert ein Gebiet, in dem alle Gewässer über ein Netz von Bächen, Flüssen und gegebenenfalls größeren Strömen zu einem bestimmten Punkt eines Gewässers gelangen.

In der Wallonie gibt es 15 hydrographischen Untereinzugsgebieten.

Warum sollte man beim Kauf seines Angelscheins ein Untereinzugsgebiet auswählen ?

Jedes Untereinzugsgebiet wird von einem anerkannten fischereilichen Verband vertreten. Der Haushaltsfonds zur Förderung der Fischerei- und Gewässerbewirtschaftung in der Wallonie gewährt diesen Verbänden finanzielle Unterstützung für Maßnahmen wie :

  • das Besetzen der Gewässer mit Fischen,
  • Aktionen zur Förderung der Ausübung der Fischerei in diesen Gewässern (z. B. Verbesserung des Zugangs zu den Uferbereichen, Sensibilisierungs- und Werbemaßnahmen für Jugendliche)
  • die Unterstützung des laufenden Betriebs der Fischereiverbände.

Diese finanziellen Mittel werden nach hydrographischen Untereinzugsgebieten verteilt. Daher wird empfohlen, das Untereinzugsgebiet auszuwählen, in dem Sie am häufigsten angeln.

Selbstverständlich ist der Angelschein in der gesamten Wallonie gültig.

„Letzte Aktualisierung:“ Donnerstag, 11. September 2025

Ressourcen

  • Le permis en quelques clics
  • Pêcher c'est simple (2025)
  • Guide des sous-bassin (2025)
  • Pêcher dans les différents types d'eaux (2025)